Einen Kfz-Schaden melden und direkt wissen, wie es weitergeht – das wünschen sich alle Geschädigten. Doch für Sachbearbeitende ist es nicht immer leicht, sofort eine qualifizierte Einschätzung zu geben. Hierbei kann Sie ClaimDirekt unterstützen.
Die Handlungsempfehlungen werden auf Basis individueller Regelwerke der Kunden sowie einer unmittelbaren, validen Reparaturkostenprognose ermittelt. Geschädigte sind hierbei gut informiert und erhalten schnelle Unterstützung, da Schäden durch Anbindungen direkt gesteuert werden können.
Handlungsempfehlungen für Sachbearbeitende werden auf Basis individueller Regelwerke sowie einer Online-Reparaturkostenprognose ermittelt.
Neben Handlungsempfehlungen werden weiterführende Informationen, wie beispielsweise Reparaturkostenprognosen, Wiederbeschaffungswerte und Restwertprognosen geliefert.
Durch Schnittstellen können Schäden direkt an Dienstleister, etwa zur Gutachtenbeauftragung, gesteuert werden.
Optimieren Sie den gesamten Schadenmanagement-Prozess mit unserem umfassenden Lösungsangebot.
Bei der individuellen Unterstützung des Gutachtenprozesses zielen wir auf eine schnelle und kosteneffiziente Abwicklung ab, ohne den Fokus auf Qualität und den Endkunden zu verlieren.
Die maßgeschneiderte Belegprüfung zielt auf eine kosteneffiziente und faire Schadenregulierung unter Berücksichtigung der Schadenminderungspflicht ab. Fremdbelege werden fachgerecht geprüft und Prüfberichte zur fiktiven Abrechnung oder Freigabe erstellt.
Unsere Expertenteams unterstützen die Regulierung diverser Versicherungssparten in gewünschter Integrationstiefe: von punktueller Entlastung bestimmter Tätigkeiten bis zur fallabschließenden Schadenregulierung bei Kfz-Schäden.