Für ein kosteneffizientes Schadenmanagement ist eine einfache Schadenmeldung sowie eine umgehende Besichtigung und kundenspezifische Steuerung erforderlich. Alle Beteiligten in diesen Prozess zu integrieren ist schwer. Wir unterstützen dabei, indem wir den gesamten Prozess des Schadenmanagements für Sie abbilden. So gewährleisten wir eine positive Customer Journey unter Berücksichtigung eines qualitativ hochwertigen, effektiven und kostenorientierten Schadenmanagements.
Bei der individuellen Unterstützung des Gutachtenprozesses zielen wir auf eine schnelle und kosteneffiziente Abwicklung, ohne den Fokus auf Qualität und den Endkunden zu verlieren. Durch unsere Schadensteuerung werden dem Auftraggeber alle wichtigen Informationen zur Schadenregulierung übermittelt. Dabei setzen wir auf digitale Zusatzlösungen.
Bei der Kfz-Schadenbearbeitung achten wir auf Effizienz unter Beibehaltung höchster Qualität.
Die gezielte Steuerung des Kunden, zur fiktiven Abrechnung oder Werkstattsteuerung sorgt für eine kosteneffiziente Schadenabwicklung.
Wir bieten ein maßgeschneidertes Schadenmanagement entlang des Gutachtenprozesses, dass sich an individuelle Bedürfnisse und Anforderungen anpasst.
Der Endkunde und die Qualität stehen bei der Bearbeitung im Fokus. Zusätzlich werden dem Auftraggeber alle Informationen zur Schadenregulierung übermittelt.
Digitale Schnell-Schaden- regulierung für Endkunden
Online Reparaturkostenermittlung mit angegliederten Handlungsempfehlungen für Sachbearbeitende
Aktuelle Datenbasis aus Aushanglöhnen von Marken- und K&L Betrieben
Optimieren Sie den gesamten Schadenmanagement-Prozess mit unserem umfassenden Lösungsangebot.
CLAIMdirect gibt ihrem Team durch eine Online-Reparaturkostenprognose direkte Handlungsempfehlungen. Geschädigte erhalten somit schnelle Unterstützung, da Kfz-Schäden effizient gemanaged und direkter gesteuert werden können.
Die maßgeschneiderte Belegprüfung zielt auf eine kosteneffiziente und faire Schadenregulierung unter Berücksichtigung der Schadenminderungspflicht ab. Fremdbelege werden fachgerecht geprüft und Prüfberichte zur fiktiven Abrechnung oder Freigabe erstellt.
Unsere Expertenteams unterstützen die Regulierung diverser Versicherungssparten in gewünschter Integrationstiefe: von punktueller Entlastung bestimmter Tätigkeiten bis zur fallabschließenden Schadenregulierung bei Kfz-Schäden.