Schadenmanagement
Effizientes Kfz-Schadenmanagement auf Basis von KI-unterstützten Technologien, umfassenden Daten und Expertenwissen in einem flexiblen, individuellen Full-Service-Angebot.
Unsere Lösungen für Kfz-Schäden bieten End-to-End Unterstützung für Versicherer – inklusive Dunkelverarbeitung, KI-gestützter Regulierung und effizienter Werkstattsteuerung.
Als unabhängiger Partner bieten wir ein maßgeschneidertes Schadenmanagement bei Kfz-Schäden an – finden Sie hier Ihre passenden Lösungen.
Bei der individuellen Unterstützung des Gutachtenprozesses zielen wir auf eine schnelle und kosteneffiziente Abwicklung ab, ohne den Fokus auf Qualität und den Endkunden zu verlieren.
Die maßgeschneiderte Belegprüfung zielt auf eine kosteneffiziente und faire Schadenregulierung unter Berücksichtigung der Schadenminderungspflicht ab. Fremdbelege werden fachgerecht geprüft und Prüfberichte zur fiktive Abrechnung oder Freigabe erstellt.
CLAIMdirect gibt ihrem Team durch eine Online-Reparaturkostenprognose direkte Handlungsempfehlungen. Geschädigte erhalten somit schnelle Unterstützung, da Kfz-Schäden effizient gemanaged und direkter gesteuert werden können.
Unsere Expertenteams unterstützen die Regulierung diverser Versicherungssparten in gewünschter Integrationstiefe: von punktueller Entlastung bestimmter Tätigkeiten bis zur fallabschließenden Schadenregulierung bei Kfz-Schäden.
Erfahrung in der Kfz-Branche
Aufträge werden jährlich bearbeitet.
Wir kooperieren mit mehreren Reparaturnetzwerken, Automobilherstellern und Versicherungen.
angestellte Kfz-Sachverständige und Schadenmanager
Setzen Sie auf weitere Lösungen aus dem Ökosystem von Verisk, um das volle Potential auszuschöpfen.
Datenbasierte Services, automatisierte Prozesse und fundiertes Expertenwissen für die Digitalisierung und medizinische Bewertung von Personenschäden.
Flexible und kundenindividuell anpassbare No-Code-Plattform zum effizienten Management von Gebäudeschäden – von der Schadenaufnahme bis zum Bericht.
Unsere Expertenteams unterstützen die Regulierung diverser Versicherungssparten in gewünschter Integrationstiefe: von punktueller Entlastung bestimmter Tätigkeiten bis zur fallabschließenden Schadenregulierung bei Kfz-Schäden.