Vom Hype zum Innovationstreiber
Tauchen Sie ein in die Entwicklungen des Schadenmanagements und erfahren Sie, welche Potenziale und Erwartungen Versicherer und Dienstleister für das Konzept von Schadenökosystemen sehen.
Die Branche ist bereit
Die Studien-Ergebnisse zeigen eine bemerkenswerte Akzeptanz und Offenheit der Teilnehmenden: 97 % aller Befragten fühlen sich bereits heute als Teil eines Schadenökosystems oder planen aktiv an einem zu partizipieren.
Kooperation ist der Schlüssel zum Erfolg
Kooperationen und gemeinsame Visionen von Versicherern und Dienstleistern stehen im Fokus der Studie. Das zeigt sich auch bei der Frage nach dem Betreiber, bei dem sich ein Konsortium aus Versicherern und Dienstleistern als Wunsch herauskristallisiert hat.
Status Quo oder Next Level
Die Ergebnisse der Befragung zu den Erwartungen, Zielen und Chancen in Bezug auf die Beteiligung an einem Schadenökosysten zeigen, dass die Branche sich nach wie vor auf die heutigen Kernziele – Kostenoptimierung, Effizienz und Kundenzufriedenheit – fokussiert.
Sie wollen mehr erfahren?
Laden Sie das Whitepaper mit den Studienergebnissen herunter und erfahren Sie, welchen Stellenwert Schadenökosysteme heute haben, welche Erwartungen die Branche hat und wie Herausforderungen gemeistert werden können.
Sie wollen mehr erfahren?
