Schadenmanagement
Flexible und kundenindividuell anpassbare No-Code-Plattform zum effizienten Management von Gebäudeschäden.
Unsere Lösungen für Gebäudeschäden helfen Ihnen, Prozesse zu verschlanken, Aufwände zu reduzieren und den Kundenservice durch smarte Digitalisierung zu verbessern – von der Schadenaufnahme bis zur Berichtserstellung.
Unsere Lösungen für Gebäudeschäden helfen Ihnen bei der Prozessverschlankung, der Aufwandsreduktion und bei der Verbesserung des Kundenservices dank smarter Digitalisierung.
Verschlanken Sie Ihre Prozesse im Schadenmanagement von Gebäudeschäden. Mit dynamischen Formularen sowie umfassenden Dokumentationsfunktionen, die auf Ihre Arbeitsweise abgestimmt sind, erfassen Sie Daten schnell und präzise.
Reduzieren Sie Abstimmungsbedarfe und behalten Sie den Überblick über Ihre Projekte. Mit Rocket Repair sorgen Sie für maximale Transparenz sowie einheitliche Datenerfassungen und steuern Sie Gewerke zielgerichtet.
Konfigurieren Sie sich dynamische Fragebögen, die auf Sie abgestimmt sind und sorgen Sie dank einheitlicher Datenerfassung für ein optimierte und einheitlichere Risikobewertung bei Gebäudeschäden mit dem Underwriting Assistant.
Unsere Expertenteams unterstützen die Regulierung diverser Versicherungssparten in gewünschter Integrationstiefe: von punktueller Entlastung bestimmter Tätigkeiten bis zur fallabschließenden Schadenregulierung bei Gebäudeschäden.
Jahre Branchenerfahrung haben unsere Lösung geprägt
werden jährlich mit unserer Software bearbeitet
vertrauen unserer Lösung
nutzen unsere Lösungen täglich
Setzen Sie auf weitere Lösungen aus dem Ökosystem von Verisk, um das volle Potenzial auszuschöpfen.
Datenbasierte Services, automatisierte Prozesse und fundiertes Expertenwissen für die Digitalisierung und medizinische Bewertung von Personenschäden.
Effizientes Kfz-Schadenmanagement auf Basis von KI-unterstützten Technologien, umfassenden Daten und Expertenwissen in einem flexiblen, individuellen Full-Service-Angebot.
Unsere Expertenteams unterstützen die Regulierung diverser Versicherungssparten in gewünschter Integrationstiefe: von punktueller Entlastung bestimmter Tätigkeiten bis zur fallabschließenden Schadenregulierung bei Personen-, Kfz- und Gebäudeschadenmanagement.