Wie verwendet Verisk Cookies?
Wir verwenden Cookies, um die Erfahrungen unserer Besucher auf der Website anzupassen und zu verbessern, die Nutzung der Website zu erleichtern, Statistiken über Besuche zu sammeln und zu verstehen, wie Besucher surfen. Diese Informationen helfen uns auch dabei, technische und Service-Probleme zu diagnostizieren, die Website zu verwalten, die Sicherheit zu verbessern und Besucher zu identifizieren. Wir analysieren Clickstream-Daten, um festzustellen, wie viel Zeit die Besucher auf den verschiedenen Seiten verbringen, wie sie durch die Website navigieren und wie wir die Website besser an ihre Bedürfnisse anpassen können. Darüber hinaus verwenden wir Cookie-Daten für Retargeting-Zwecke, um Verisk relevante Inhalte und Werbung auf der Grundlage der Interaktionen der Besucher mit der Website zu liefern. Obwohl wir Retargeting verwenden können, um relevante Verisk-Inhalte auf der Grundlage Ihrer früheren Besuche anzuzeigen, beteiligen wir uns nicht an Werbenetzwerken und geben Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte für deren eigene Werbe- oder Marketingzwecke weiter. Wenn Sie auf der Website Funktionen von Drittanbietern nutzen, wie z. B. die Integration sozialer Medien oder eingebettete Videoplattformen, können diese Anbieter ihre eigenen Targeting-Cookies setzen. Diese Cookies können verwendet werden, um Ihnen gezielte Werbung auf ihren Plattformen oder anderswo zu präsentieren. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.
Globale Datenschutzkontrolle oder Universal Opt-out (GPC)
Global Privacy Control (GPC) ermöglicht es den Besuchern der Website, sich automatisch gegen den Verkauf und die Verfolgung personenbezogener Daten auf Browser-Ebene zu entscheiden. Damit dies möglich ist, müssen die Besucher der Website einen unterstützten Browser oder eine Erweiterung verwenden und das GPC-Signal aktivieren. Wenn GPC aktiviert ist und die Website das Signal erkennt, werden Sie automatisch von der Verwendung von Cookies ausgeschlossen. Wenn Ihr Webbrowser nicht GPC-fähig ist oder wenn unsere Website Ihr GPC derzeit nicht erkennt, können Sie Cookies ablehnen, indem Sie unsere Cookie-Einstellungen besuchen.
Wie verwalte und entferne ich Cookies: Wie ändere ich meine Cookie-Einstellungen?
Die meisten Webbrowser erlauben eine gewisse Kontrolle der meisten Cookies über die Browsereinstellungen - wir haben unten Informationen bereitgestellt, die von der Chrome-Hilfe veröffentlicht wurden, wie man Cookies in einem Chrome-Browser löscht, aktiviert und deaktiviert.
Wenn Sie Chrome nicht verwenden oder wenn Sie mehr über Cookies erfahren möchten, z. B. wie Sie sehen können, welche Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert sind und wie Sie diese verwalten und/oder löschen können, besuchen Sie bitte www.aboutcookies.org oder www.allaboutcookies.org.
Löschen Sie bestimmte Cookies oder löschen Sie alle Cookies in Chrome:
Sie können Informationen und Daten von Erstanbieter- und Drittanbieter-Cookies von Ihren Geräten entfernen. Wenn Sie Cookies entfernen, werden möglicherweise Dinge wie gespeicherte Einstellungen auf Websites gelöscht.
Cookies zulassen oder nicht zulassen: